Perfekte Competencies für garantiert jede Stelle /jede Job-family

Mit Competency Online erhalten Sie je Stellenausprägung die relevanten Kompetenzen auf Knopfdruck. Definieren Sie das Sollverhalten für jede Stelle/job-family auf Basis von hunderten komplett ausformulierten Competencies und tausenden von Soll-Verhaltensbeschreibungen . Erweitern Sie Ihre Formulierungen durch eine hochmoderne stellenwertbasierte KI-Anbindung. Und nutzen Sie die Competency-basierten Interviewfragen gezielt zur Professionalisierung Ihres Recruiting / Ihrer Personalentwicklung.

Oder lassen Sie sich auf Knopfdruck über die stellenwertbasierte KI-Anbindung sagen, welche die top-relevanten Competencies der jeweiligen Stelle sind.

Ihr Nutzen durch "Competency Online"

Soll-Verhalten definieren

Verhalten bewerten

Gutverhalten belohnen

Ihre Vorteile mit "Competency Online"

  • Competencies schneller klären
    Mit Competency Online können Sie die für Ihr Haus oder die Stelle relevanten Competencies schnell und präzise bestimmen.
  • Mehr Qualität 
    Durch die umfassende Beschreibung der Competencies können Sie sich auf die wirklich relevanten Verhaltens­anforderungen je Stelle/ job family konzentrieren. Und das jeweils konsequent am Stellenwert ausgerichtet.
  • Mehr Klarheit 
    Egal ob Fach- oder Führungskarriere: Mit Competency Online sind Sie bestens vorbereitet. Durch die auf die Stellenebenen
    • Führungskraft
    • Projektmanager
    • Spezialist
    • Mitarbeiter
    vorbereiteten und durch KI beliebig erweiterbarenCompetencies sind Sie schnell und präzise in der Auswahl.
  • Weniger Aufwand 
    Mit Competency Online können Sie das relevante Set an Competencies schnell auswählen und unternehmensintern spezifizieren. Das spart Zeit und Kosten.
  • Karrieremodelle präzisieren
    Welche Competencies sind in einer Junior-Stelle relevant, welche Competencies in einer Senior-Stelle? Welche Competencies gewinnen, welche verlieren an Bedeutung? Alle diese Fragen können durch Online-Auswahl und -bearbeitung der Competencies schnell und auf Knopfdruck beantwortet werden.
  • Stellenausschreibung intern/extern erweitern
    Sie wollen Ihre Stellenausschreibung spezifi­zieren und Assessments optimieren? Dann sollten Sie neben den Anforderungen der Stelle die Competencies ausformuliert vorliegen haben. Denn dann sind Sie in der Lage, die wirklich bedeutsamen Verhaltensweisen je Stelle zu überprüfen.
  • Online Feedback geben und Ergebnisse direkt exportieren
    In Competency Online können Sie die Competencies direkt für Ihr Feedback verwenden, die einzelnen Kriterien bewerten und die Ergebnisse via Excel exportieren.
  • Import/Export
    Ein automatischer Export der jeweiligen Ergebnisreports in Ihr HRM-System (SAP, Paisy, Loga, REXX, SAGE usw.) ist z.B. via JSON (JavaScript Object Notation) und einer für Ihr Unter­nehmen exklusiven API jederzeit möglich.

Stellenwertbasierte Competency-Beschreibungen für jede Stelle ...

Unsere Competency-Kategorien mit hunderten von Sub-Competencies ...

  • Fachkompetenz
  • Soziale Kompetenz
  • Problemlösungskompetenz
  • Sonst Kompetenzen
  • Führungskräfte-Competencies/Fachkompetenz
  • Führungskräfte-Competencies/Planungskompetenz
  • Führungskräfte-Competencies/Soziale Kompetenz
  • Führungskräfte-Competencies/Problemlösungskompetenz
  • Führungskräfte-Competencies/Entscheidungskompetenzen
  • Führungskräfte-Competencies/Sonstige Kompetenzen
  • Funktionsspezifische Competencies
  • Spezifische Competencies im "Einkauf"
  • Spezifische Competencies im "Facility Management"
  • Spezifische Competencies in „Fertigung / Produktion / Instandhaltung“
  • Spezifische Competencies im „Controlling“
  • Spezifische Competencies im „Risiko-Management“
  • Spezifische Competencies in „Forschung & Entwicklung“
  • Spezifische Competencies in der „Technik“
  • Spezifische HR-Competencies (u.a. auf Basis des HR-Business-Partner-Modells von Dave Ulrich)
  • Spezifische Competencies in der „IT“
  • Spezifische Competencies im „Kundendienst“
  • Spezifische Competencies in „Materialwirtschaft und Supply Chain“
  • Spezifische Competencies in „Marketing & PR“
  • Spezifische Competencies im „Qualitäts-Management“
  • Spezifische Competencies in „Umwelt- und Klimaschutz“
  • Spezifische Competencies im „Recht“
  • Spezifische Competencies für „Compliance“
  • Spezifische Competencies für „Patente“
  • Spezifische Competencies in „Unternehmensentwicklung / Business Development“
  • Spezifische Competencies in der „Internen Revision“
  • Allgemeine Sales-Competencies
  • Spezifische Competencies im Verkaufsprozess (Sales)
  • Spezifische Sales-Competencies für das Fachwissen & konzeptionelle Denken

Durch stellenwertbasierte KI jederzeit je Stelle beliebig erweiterbar

Video "Competency online"

Broschüren / Informationen

Produktbroschüre
PDF (1,8 MB)

Download

Schnelle Erfolge mit zielgerichtetem Support
PDF (1,9 MB)

Download

Digital Leadership Competencies
PDF (0,2 MB)

Download

Blog - Artikel zum Thema "Competency"

Competencies für Stellenbewertung und Leistungsfeedback nutzbar machen

Der Einsatz von Competencies in einem integrierten Anforderungs-, Leistungs- und Vergütungsmanagement: Aus Hard- und Soft-Skills der Mitarbeiter zusammengesetzte Competencies sind eine essenzielle Basis für Unternehmenserfolg.

  PDF Download

Weiterlesen …

Webinar: "Wie man Leistungsträger erfolgreich gewinnt und bindet"

Leistungsträger (m/w/d) sind die Treiber Ihres Erfolgs. Diese zu gewinnen und zu binden entscheidet über Ihren Erfolg. Das Webinar zeigt Wege auf, wie man Leistungsträger bindet und gewinnt.

  PDF Download

Weiterlesen …

Webinar: "Stellenanalyse - Fach- und Führungskarriere"

Das Webinar zeigt die Handlungsfelder von HR in der Krise.

  PDF Download

Weiterlesen …

Webinar: "Entwicklung eines erfolgreichen Leistungs-Mgt"

Die Entwicklung eines erfolgreichen Anforderungs-, Leistungs- und Vergütungsmanagements gehört zu den Kernaufgaben von HR. Die Webinarunterlage zeigt die Handlungsfelder.

  PDF Download

Weiterlesen …

Webinar: "Beitrag von HR in der Krise"

Welchen Beitrag hat HR in der Krise. Diese Frage beantwortet die Fachunterlage zum Webinar.

  PDF Download

Weiterlesen …

Webinar: "Karriere und Mitarbeiterbindung bei Fachkräftemangel"

Welche Modelle und Ansätze müssen beherrscht werden um Leistungsträger zu gewinnen und zu binden? Dies war Inhalt des Webinars.

  PDF Download

Weiterlesen …

14 Wege zu mehr Relevanz, Erfolg und Akzeptanz im Leistungsmanagement

Das Leistungsmanagement funktioniert in vielen Unternehmen nicht. Die Unterlage zeigt die Handlungsfelder auf.

Weiterlesen …

4 Treiber eines erfolgreichen Leistungsmanagements

Leistungs-Klarheit, Leistungs-Fähigkeit, Leistungs-Bereitschaft und Leistungs-Umfeld sind die Top-Themen eines erfolgreichen Leistungsmanagements. Wie man die Themen verknüpft zeigt die Unterlage.

Weiterlesen …

4 Erfolgstreiber eines modernen Leistungs- & Vergütungsmanagements

Die Unterlage zeigt die 4 Erfolgstreiber einen erfolgreichen Leistungs- und Vergütungsmanagements in Zeiten des Fachkräftemangels auf

Weiterlesen …

Fünf Leadership Kompetenzen die jede Führungskraft im agilen Kontext benötigt

Die Veränderung von einer hierachischen zu einer agilen Struktur macht auch vor den Führungskräftestellen nicht halt.

Auf der einen Seite droht eine Abwertung der Führungsstellen, da viele Anforderungen der Führung in Scrum systemimmanent sind. Auf der anderen Seite benötigt aber jede Organisation Führungskräfte die Strategien vordenken, Orientierung geben, für die Teams die benötigten Netzwerke zur Verfügung stellen und digitales Denken fördern.

HR Online Manager bietet mit Competency Online eine der größten Competency Plattformen an, die mit mehr als 500 Competency-Ausprägungen exakt definieren, welche Fähigkeiten und Verhaltensweisen auf fast allen Stellen und Hierarchieebenen notwendig sind.

Im agilen Kontext sind dabei fünf Aspekte von besonderer Bedeutung ...

Weiterlesen …

Gutleistung fördern. Aber wie? Die klare Definition von Fähigkeiten, Verhaltensweisen und Wissen führt zu Erfolg/Gutleistung

Oft werden wir gefragt: „Was ist der Unterschied zwischen Fähigkeiten, Verhaltensweisen und Wissen?" In diesem Artikel definieren wir den Begriff "Kompetenzen" bzw. „Competencies“ und brechen den Begriff herunter in seine Elemente „Wissen“, „Fähigkeiten“ und Verhaltensweisen“.

Kompetenzen kann man ganz unterschiedlich strukturieren. HR Online Manager verwendet das durch Baumgartner & Partner auch im Rahmen der analytischen Stellenbewertung bzw. analytischen Funktionsbewertung verwendete Rahmenmodell und bestückt dieses mit Kompetenzen …

Weiterlesen …

Competency Online: Sales Competencies im Vertrieb

Die Anwendung von Provisionssystemen im Vertrieb ist immer noch weit verbreitet. Dass dies oft nicht der zielführende Weg ist, sondern vielmehr Sales-Competencies relevant für den langfristigen Erfolg sind zeigen die nachfolgenden Ausführungen …

Weiterlesen …

Der Einsatz von Kompetenzprofilen im HR-Management

Competencies gehören zu den wertvollsten HR-Ansätzen im Kontext der Fach-, Projektmanager und Führungskarriere.

Competencies haben sich bewährt

  • um Talente erfolgreich zu managen,
  • die organisatorische Leistung von Unternehmen zu verbessern und
  • die Mitarbeiter für die wahrzunehmende Stelle/Rolle zu begeistern.

Aber wie kann man erreichen, dass Competency-Profile Ihren vollen Nutzen entfalten?

Weiterlesen …

Wie Sie Ihr Recruiting konsequent unter Einsatz von Competencies optimieren

Die Besetzung neuer Stellen wird immer schwieriger und der Prozess von der Ausschreibung bis zur Auswahl dauert immer länger. Neben dem Ausschreibungsprozess ließe sich der Auswahlprozess lt. einer Studie ...

Weiterlesen …

Mit Competencies das angestrebte Soll-Verhalten exakt beschreiben

Moderne Personalentwicklung setzt an den Fähigkeiten und Verhaltensweisen von Menschen an. Analysiert man aber die aktuelle Situation in vielen Unternehmen, so lässt sich aber feststellen ...

Weiterlesen …

Wie Sie Ihre Fachkarriere, Projektmanagerkarriere und Führungskarriere mit Competencies konsequent optimieren

Der weitere Ausbau von Fach- und Projektmanagerkarrieren ist in Zeiten zunehmender Agilität der Organisationen ein Muss. Klassische Karrierewege gibt es in vielen Fällen nicht mehr ...

Weiterlesen …

Kontakt

HR Online Manager GmbH
Kundenbetreuung
Schützenstraße 89
22761 Hamburg
www.hronlinemanager.com
info@hronlinemanager.com
Tel.: +49 (40) 22 63 99 40